• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Safetyguide

Magazin für Sicherheit in den eigenen vier Wänden

  • Tipps
  • Einbruchschutz
  • Feuerschutz
  • Erste Hilfe
  • Smart Home
  • Safetyguide SHOP
    • Video Türsprechanlagen
    • Türsprechanlagen
    • Video Türsprechanlagen
    • BALTER ERA IP
    • 2-Draht Türstationen
    • Innen-Stationen
    • 2-Draht Innenstationen
    • BALTER EVO
    • Einfamilienhaus 2-Draht
    • Zubehör
    • 2-Draht Innenstationen
    • 2-Draht Türstationen
    • Video Türsprechanlagen
    • Türklingel mit Kamera
    • Türsprechanlagen
    • Video Türsprechanlage

Sicherheitstipps

Sicherheitstipps für zu Hause

Hier auf  Safetyguide.de finden Sie die aktuellen Sicherheitstipps für Zuhause.

Es ist wichtig, dass Kinder zu Hause sicher sind, aber manchmal passieren Unfälle. Etwa 3 Millionen Kinder werden jedes Jahr aufgrund von Verletzungen, die sie sich zu Hause zugezogen haben, in der Notaufnahme behandelt. Und etwa 2200 dieser Kinder sterben an den Folgen ihrer Verletzungen. Das bedeutet nicht, dass Sie die Aktivitäten Ihrer Kinder einschränken sollten; vielmehr sollten Sie bestimmte Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um Ihre Kinder zu schützen.

Installieren Sie einen Rauchmelder

Die Installation eines Rauchmelders ist einer der wichtigsten Sicherheitstipps für den Haushalt. Studien haben gezeigt, dass zwei Drittel der Todesfälle bei Hausbränden darauf zurückzuführen sind, dass die Rauchwarnmelder in den Wohnungen nicht richtig funktionierten. Außerdem waren bei mehr als der Hälfte der Rauchwarnmelder die Batterien abgeklemmt oder leer. Daher ist es wichtig, dass Sie die Batterien Ihrer Rauchmelder regelmäßig überprüfen. Wenn sie leer sind, sollten Sie sie sofort austauschen.

Ein Rauchwarnmelder sollte in einem Abstand von 12 Zoll von der Decke oder der Wand installiert werden. Die Verdrahtung sollte über eine Unterbrechertafel mit dem Alarmkasten verbunden sein. Achten Sie bei der Installation des Alarms darauf, dass niemand in der Nähe ist, während Sie die Verkabelung vornehmen. Wenn Sie sich mit elektrischen Arbeiten nicht auskennen, lassen Sie diese am besten von einem Fachmann durchführen.

Allgemein, Kaufberatung, Sicherheitstipps · 20. Februar 2023

Sicherheit geht vor: Die Vorteile eines Parkettbodens!

Parkettboden, Vorteile von Parkett, Sicherheit geht vor. Safety Guide, Parkett kaufen

Heute möchte ich über den unschätzbaren Wert der Prävention sprechen, insbesondere wenn es um den Einbau eines Parkettbodens geht. Der …

weiterlesen...

Allgemein, Sicherheitstipps · 9. Januar 2023

Warum du dir ein Mülltonnenschloß kaufen solltest!

Mülltonnenschloß

Mülltonnenschlösser sind eine gute Investition, da sie die Sicherheit Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung erhöhen. Mülltonnenschlösser sind …

weiterlesen...

Einbruchschutz, Sicherheitstipps · 6. Januar 2023

Wie ein Türspion deine Sicherheit erhöht.

Türspion, Digitaler Türspion

Ein Türspion ist ein unverzichtbares Sicherheitsgerät, das eine Menge Vorteile bietet. Es hilft Ihnen, sicher zu bleiben und gleichzeitig …

weiterlesen...

Einbruchschutz, Sicherheitstipps · 5. Januar 2023

Mit Absperrpfosten Eigentum schützen: So gehts!

Absperrpfosten

In den meisten Fällen ist es möglich, das Eigentum an einem Grundstück mit Hilfe von Absperrpfosten zu schützen. Diese können entweder frei …

weiterlesen...

Sicherheitstipps · 3. Januar 2023

„Lebensrettend: Ein Leitfaden für Rettungszeichen“

Rettungszeichen

In jedem Leben gibt es Situationen, in denen wir anderen Menschen helfen müssen. Ob es sich um einen Unfall oder eine medizinische Notlage …

weiterlesen...

Sicherheitstipps · 26. Mai 2020

Ein Gefühl von Sicherheit – so erkennt man Eindringlinge auch nachts

Eindringlinge-nachts-erkennen

Obwohl Deutschland als eines der sichersten Länder gilt, was Kriminalität und Einbrüche angeht, bieten Statistiken über die tatsächlichen …

weiterlesen...

Sicherheitstipps · 5. Juli 2017

Interview mit inhaltec.de – Intelligente Haus- und Alarmtechnik

Interview zum Thema “Smart Home und Sicherheit zuhause - Wo helfen und wo schaden neue Technologien?” Peter Hufnagel, inhaltec.de - …

weiterlesen...

Sicherheitstipps · 5. Juli 2017

Interview mit SI-EX GmbH

Interview zum Thema “Smart Home und Sicherheit zuhause - Wo helfen und wo schaden neue Technologien?” Andreas Wilhelm, SI-EX …

weiterlesen...

Sicherheitstipps · 5. Juli 2017

Interview mit Taurus Sicherheitstechnik

Interview zum Thema “Smart Home und Sicherheit zuhause - Wo helfen und wo schaden neue Technologien?” Neue Technologien drängen täglich …

weiterlesen...

Sicherheitstipps, zHome · 9. Mai 2017

Haus und Wohnung Babysicher machen – Ratgeber und Checkliste

babysicher-zuhause

Quelle: bigstockphoto.com -Stockfoto-ID: 90133139 Copyright: Rohappy Eine der ersten Fragen in einer Schwangerschaft ist, wie man das …

weiterlesen...

Sicherheitstipps · 12. Januar 2017

Sichere Waffenaufbewahrung Zuhause

waffenschrank-pistole

In Deutschland nimmt die Anzahl der legal erworbenen Schusswaffen zu. Immer mehr Deutsche haben das Gefühl, sich selbst mit Schusswaffen …

weiterlesen...

Sicherheitstipps · 12. Januar 2017

Türspion nachträglich einbauen – eine Montageantleitung

türspion-werkzeug

Nicht jede Tür verfügt über einen Türspion, der letztendlich zur Sicherheit bzw. positiv zum persönlichen Sicherheitsgefühl beiträgt. Dieser …

weiterlesen...

Sicherheitstipps · 4. Januar 2017

Die Widerstandsklassen 1 bis 6

widerstandsklassen-infografik

Einbrecher nutzen in der Regel Schwachstellen, um sich zu einem Gebäude Zutritt zu verschaffen. Das bedeutet, dass vor allem Türen und …

weiterlesen...

Sicherheitstipps · 11. November 2016

Hausratversicherung Ratgeber

wasserschaden

Durch eine Hausratversicherung können Sie die Sachwerte in Ihrem Haushalt versichern. Dies ist sinnvoll, da zum Beispiel bei Wasserschäden …

weiterlesen...

Sicherheitstipps · 6. November 2016

So kommen Kinder sicher in die Schule

schulweg

Jährlich gibt es in Deutschland über 100.000 Unfälle auf dem Schulweg mit Kindern. Davon passieren über 80% nicht auf gekennzeichneten …

weiterlesen...

Sicherheitstipps · 6. November 2016

Was man für die erste Wohnung braucht

vorhang

Nicht nur, aber gerade bei der ersten Wohnung, gibt es viele alltägliche Dinge die man für sein neues Heim benötigt. An einige denkt man …

weiterlesen...

Sicherheitstipps · 11. Oktober 2016

Sicherheitstipps für Mieter

Sicherheitstipps für den Mieter

Als Mieter hat man automatisch andere Sicherheitsbedürfnisse und Anforderungen als ein Immobilienbesitzer. Das nahe Zusammenleben mit …

weiterlesen...

Sicherheitstipps · 11. Oktober 2016

17 Selbstverteidigungstipps für Jedermann

selbstverteidigung-tipps

Wenn man gezwungen wird, um sein Leben zu kämpfen, zählt jede Sekunde und es bleibt keine Zeit gründlich über die nächsten Schritte …

weiterlesen...

Footer

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

© Copyright 2017 safetyguide.de · All Rights Reserved