• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Safetyguide

Magazin für Sicherheit in den eigenen vier Wänden

  • Tipps
  • Einbruchschutz
  • Feuerschutz
  • Erste Hilfe
  • Smart Home
  • Safetyguide SHOP
    • Video Türsprechanlagen
    • Türsprechanlagen
    • Video Türsprechanlagen
    • BALTER ERA IP
    • 2-Draht Türstationen
    • Innen-Stationen
    • 2-Draht Innenstationen
    • BALTER EVO
    • Einfamilienhaus 2-Draht
    • Zubehör
    • 2-Draht Innenstationen
    • 2-Draht Türstationen
    • Video Türsprechanlagen
    • Türklingel mit Kamera
    • Türsprechanlagen
    • Video Türsprechanlage

Einbruchschutz · 28. September 2022

Gute Ratschläge und Tipps zur Vermeidung von Wohnungseinbrüchen

Sie sind hier: Home / Einbruchschutz / Gute Ratschläge und Tipps zur Vermeidung von Wohnungseinbrüchen

Zu der Sicherheit für Ihr Zuhause gehört es, die Fenster und Türen zu sichern und ein Sicherheitssystem zu installieren. Die Installation eines zweiten Schlosses an Türen und Fenstern ist eine weitere gute Möglichkeit, einen Einbrecher abzuschrecken. Schiebeschlösser verhindern auch, dass sich Fenster bewegen. Achten Sie auch darauf, Garagentore zu verriegeln, und stellen Sie sicher, dass Außentüren stabile Verriegelungen haben. Lassen Sie keine Türen oder Fenster unverschlossen, Sie geben Dieben einen einfachen Weg in Ihr Zuhause. Hier sind die besten Ratschläge von Dänemarks größtem Schlösser und   Sicherheitsunternehmen zu einigen einfachen Schritten, die Sie unternehmen können, um Ihr Zuhause einbruchsicher zu machen. 

fenster einbruchsschutz, einbruchsschutz, wohnungseinbruch, einbrecher, wohnungstür sichern mietwohnung,

Sichern Sie die Türen

Mehrere Möglichkeiten können die Türen Ihres Hauses sichern. Sie können Doppelschlüssel-Riegel installieren, die zwei Schlüssel zum Öffnen und Schließen erfordern. Sie können ebenfalls Bodenschlösser anbringen, um zu verhindern, dass Einbrecher in die Türen treten. Eine der besten Möglichkeiten ist, das Hinzufügen einer Metallschlagplatte. Dieses Stück Metall wird am Türpfosten befestigt und hält die Verriegelung an Ort und Stelle. Diebe treten oft gegen die Türverriegelung, um sie gewaltsam zu öffnen. Daher ist es wichtig, sie mit einer schweren Sicherheitsplatte mit vier Schrauben, mindestens einer langen, zu sichern. Dies wird die Tür gegen ungewolltes Eindringen weiter sichern.

Die Sicherheit für Ihr Haus beginnt mit den Türen. Achten Sie darauf, dass die Außentüren geschlossen und stabil sind. Es sollte kein Spalt entlang des Rahmens oder gebrochene Teile geben. Wenn der Türbeschlag kaputt oder abgenutzt ist, ersetzen Sie ihn. Sie sollten in Sicherheitstüren und Riegelschlösser investieren. Diese sind eine optimale Investition, wenn Sie nicht zu Hause sind. 

vermeidung von wohnungseinbrüchen, fenster einbruchsschutz, einbruchsschutz, wohnungseinbruch, einbrecher, wohnungstür sichern mietwohnung,
Vermeidung von Wohnungseinbrüchen

Sperren Sie die Fenster

Wenn es darum geht, Einbrüche zu vermeiden, ist die Sicherung der Fenster Ihres Hauses ebenfalls notwendig. Viele Einbrecher haben Werkzeuge und Leitern, um einzubrechen. Wenn Sie einen hölzernen Fensterrahmen haben, ist die Installation eines Fensterstoppers eine gute Idee. Es verhindert, dass sich Ihr Fenster mehr als ein paar Zentimeter anhebt und fügt eine zusätzliche Sicherheit hinzu. 

Alternativ können Sie ein Loch an der Oberseite des Fensterflügels bohren und einen stabilen Nagel oder einen dicken Metallstift befestigen. Wenn Sie den Fensterstopper entfernen, können Sie das Fenster immer noch gut reinigen, ohne es Einbrechern leicht zu machen. Die Verwendung von Fenstergitter wäre auch eine gute Idee. Zusätzlich zu Fenstergitter erhöhen auch Gardinen und Licht im Außenbereich die Sicherheit in Ihrem Zuhause.

Installieren eines Sicherheitssystems

Während ein Sicherheitssystem teuer sein kann, gibt es Ihnen doch das Gefühl, dass ihr Heim wirklich sicher ist. Neben der Verhinderung von Einbrüchen schützt Sie ein Sicherheitssystem auch vor Feuer und anderen Umständen. Obwohl ein Haus-Sicherheitssystem eine Investition ist, ist es eine Überlegung wert, da ein Einbruch 1000 Euro oder mehr kosten kann. Dies berücksichtigt nicht einmal den psychologischen Schaden, den man bekommen kann. Sie sollten auch Bewegungssensoren und Beleuchtung in der Nähe der Haustür installieren. Zudem können Sie Türklingel- oder Hauskameras anbringen, um immer zu sehen, wer Ihr Haus besucht. Die Kameras helfen, Besucher aus der Ferne zu erkennen, und somit nicht von einem Einbrecher überrascht zu werden.

Informieren Sie sich noch heute, um Ihr Zuhause sicher zu wissen.

Weitere Themen:

  • Effektive Sicherheitsmaßnahmen – So Sichern Sie Ihr Smartphone
    Hast du jemals darüber nachgedacht, wie gefährdet dein Smartphone wirklich ist? In einer Welt, in der Cyberangriffe zunehmen und nahezu jeder Mensch ein Smartphone besitzt, ist es… Effektive Sicherheitsmaßnahmen – So Sichern Sie Ihr Smartphone weiterlesen
  • Kreative Sicherheitslösungen – Wie Man Seine Privatsphäre Schützt
    In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz deiner Privatsphäre wichtiger denn je. Du musst dir bewusst sein, dass deine persönlichen Daten gefährdet sind und du kreative… Kreative Sicherheitslösungen – Wie Man Seine Privatsphäre Schützt weiterlesen
  • Fundamentale Sicherheitsempfehlungen – So Verhüten Sie Cyberangriffe
    In der heutigen digitalen Welt ist Cybersicherheit kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit! Du musst proaktiv handeln, um deine Daten und Privatsphäre zu schützen. Cyberangriffe können verheerende Folgen… Fundamentale Sicherheitsempfehlungen – So Verhüten Sie Cyberangriffe weiterlesen
  • Entscheidende Sicherheitsstrategien – Wie Man Seine Finanzen Absichert
    Du musst dir im Klaren sein, dass Finanzsicherheit kein Zufall ist – es ist eine aktive Entscheidung! Wenn du deine Ersparnisse schützen und für die Zukunft vorsorgen… Entscheidende Sicherheitsstrategien – Wie Man Seine Finanzen Absichert weiterlesen
  • Wirtschaftliche Sicherheitstipps – So Schützen Sie Ihr Eigentum Kostengünstig
    Du willst dein Eigentum schützen, ohne dabei ein Vermögen auszugeben? Das ist möglich! In diesem Beitrag zeige ich dir clevere und kostengünstige Strategien, um deine Wertsachen abzusichern.… Wirtschaftliche Sicherheitstipps – So Schützen Sie Ihr Eigentum Kostengünstig weiterlesen

Footer

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

© Copyright 2017 safetyguide.de · All Rights Reserved