Für Einbrecher ist es oft leichter, sich Zutritt zu verschaffen, als viele Bewohner von Häusern und Mietswohnungen denken. Bereits einfachstes Werkzeug und wenige Sekunden Zeit reichen aus, um Türen zu öffnen. Statistiken zeigen: Wenn ein Einbrecher es innerhalb der ersten drei Minuten nicht schafft, in ein Haus zu gelangen, bricht er die Tat in der Regel ab. Allein schon deshalb ist es sehr wichtig, sich um entsprechende zusätzliche Schlösser für Türen zu kümmern, da normale Schlösser an Haustüren in vielen Fällen nicht genügend Sicherheit bieten und schnell zu öffnen sind.
Modell | Preis | Pro | Contra |
---|---|---|---|
ABUS Türzusatzschloss 2110 |
[asa price]B008BPG8CA[/asa] | Preis/Leistung Top einfache Montage und Bedienung Amazon Bestseller |
Unpraktikable Anleitung |
HomeSecure hs2861 Band Jammer |
[asa price]B009W1P1XY[/asa] | Günstiger Anschaffungspreis Auch für Fenster oder Balkontüren geeignet |
nicht von Außen sperrbar Material nicht sehr stabil |
Burg-Wächter Komfort Riegel R60WSB |
[asa price]B001CH1NTC[/asa] | günstiger Anschaffungspreis einfacher Einbau |
Nicht von Außen sperrbar |
Türzusatzschlösser – warum sind sie so wichtig?
Ein hochwertiges und sicheres Zusatzschloss für die Tür ist ideal, um seine Haustür oder andere Außentüren zusätzlich zu mechanischen Schlössern zu verschließen. Normale Türzsatzschlösser sind hierbei in jedem Fall eine rentable Investition, da sie deutlich preiswerter sind als vergleichsweise elektronische Türschlösser. Weiterhin lassen sich Türzusatzschlösser ohne großen Aufwand installieren – dafür ist noch nicht einmal ein Fachmann erforderlich.
Darüber hinaus gilt: Nahezu sämtliche Eingangstüren können auch nachträglich mit einem Zusatzschloss versehen werden. Die Installation lohnt sich also in jedem Fall langfristig.
Unterschiede
Spielt man mit dem Gedanken, ein Zusatzschloss für die Tür zu kaufen, so ist es wichtig, sich im Vorfeld über die unterschiedlichen Modelle und Arten auf dem Markt zu informieren.
Gemeinsam haben die meisten Modelle, dass sie mit einem Drehknauf versehen sind, welcher die Tür verschließt. Der Knauf sorgt dabei für das sichere Verschließen mit dem Schließzylinder. Der größte Unterschied der Modelle liegt vor allem in der Bedienbarkeit von Außen. Viele günstigere Modelle können nur von Innen bedient werden. Dies ist zwar auch ein Sicherheitsvorteil, hat aber den Nachteil, dass von Außen auch keine zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen sichtbar sind. Gerade das schreckt aber bereits einen Großteil der Einbrecher ab. Bevor sich jemand einem Zusatzschloss stellt, versucht er es lieber an einer „ungesicherten“ Tür.
Ebenfalls von großer Bedeutung ist der sogenannte Sperrbügel, über den nicht jedes Zusatzschloss verfügt. Ein Schloss mit Sperrbügel bietet deutlich mehr Sicherheit und sollte bevorzugt werden. Prüfen Sie daher Modelle, die für Sie in Frage kommen, ehe Sie sich für ein bestimmtes Schloss entscheiden.
Selbstverständlich gibt es die Schlösser inzwischen in verschiedenen Farben, so dass man ein ideal für seine eigene Tür passendes Modell auswählen kann.
Die noch sicherere Variante zum Türzusatzschloss ist ein Panzerriegel, der die ganze Tür umfasst und ins Mauerwerk eingreift.
Vorteile von Zusatzschlössern mit Sperrbügel
Ist ein zusätzliches Schloss mit einem Sperr-Bügel versehen, ist dies bereits ein guter Indikator für Qualität, da der Bügel die Sicherheit erhöht. Sollte jemand versuchen, mit Gewalt in ein Haus gelangen zu wollen, wird er auf diese Weise zuverlässig blockiert. Als Bewohner ist es von innen allerdings möglich, die Tür einen kleinen Spalt weit zu öffnen. So kann man sicher prüfen, wer vor der Tür steht und muss nur öffnen, wenn man dies möchte. Vor allem Haushalte mit Kindern, aber auch Senioren profitieren von einem solchen Schloss. Inzwischen sind auf dem Markt verschiedenste Schlossvarianten erhältlich, die sich im Hinblick auf Einbau und Aufbau sehr voneinander unterscheiden. Es ist daher immer zu empfehlen, im Vorfeld einen Produktvergleich durchzuführen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
Die Montage
Die Installation unterscheidet sich nach Modellen die nur von Innen oder auch von Außen schließbar sein sollen. Man benötigt kein spezielles Werkzeug, um die Montage durchzuführen. Hauptsächlich Schraubendreher und Bohrmaschine sind dazu notwendig.
Soll das Schloss von außen geöffnet und geschlossen werden können, ist es erforderlich, ein Loch in die Tür zu bohren. Dafür wird eine Lochfräse für die Bohrmaschine, sowie etwas handwerkliches Geschick benötigt.
Wichtig: Da derartige Veränderungen natürlich nachhaltig Spuren an einer Tür hinterlassen, ist es in Mietshäusern oder -wohnungen erforderlich, den Vermieter im Vorfeld um Erlaubnis zu fragen. Ablehnen wird er dies höchstwahrscheinlich nicht, es kann aber sein, dass er auf professionellen Einbau von einer Firma besteht.
Einzelbewertungen
ABUS Türzusatzschloss 2110
Das ABUS 2110 Türzusatzschloss ist aktueller Amazon Bestseller. Das hat es seiner sehr guten Verarbeitungsqualität und dem günstigen Anschaffungspreis zu verdanken. Das Schloss wird Innen mit einem Drehknauf betätigt und von Außen mit einem Profilschlüssel. Für die Montage ist lediglich ein Loch in der Größe von 32mm notwendig. Man kann das Türzusatzschloss aber auch ohne den Schließzylinder montieren, dann ist es nur von Innen bedienbar.
Bei Amazon kaufen
HomeSecure hs2861 Band Jammer
Der HomeSecure hs2861 hat einen unschlagbar günstigen Anschaffungspreis. Dafür erhält man einen Riegel, der mit einem Schlüssel von Innen gesperrt wird. Dadurch eignet es sich vor allem für Nebentüren und für Fenster oder Balkontüren. Die Installation ist sehr einfach und kann auch von handwerklichen Laien schnell durchgeführt werden.
Bei Amazon kaufen
Burg-Wächter Komfort Riegel R 60 W SB
Der Burg-Wächter Komfort Riegel ist an Einfachheit in der Handhabung nicht zu überbieten. Auch die Fertigung ist äußerst stabil und vertrauenerweckend. Der Nachteil des Riegels ist, dass er nicht von Außen sperrbar ist. Er kommt daher vor allem für Nebentüren in Frage, die nicht von Außen bedient werden müssen.
Bei Amazon kaufen